Die Deka Bank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe mit Sitz in Frankfurt/Main. Mit einem Tochterunternehmen in Luxemburg sind aktuell rund 4700 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Personalentwicklung steht vor der Aufgabe, Zusammenarbeit organisationsweit im Sinne der Strategie des Unternehmens zu verbessern und dabei ihren Werkzeugkasten zu erweitern. Wie kann also Personalentwicklung im konkreten Alltag wirksam werden? Wie können die Entwicklung von Gruppen- und Organisationskompetenzen angefasst werden? Hierzu können wir mit unserem Format der MIKRO-Trainings und den von der Personalentwicklung ermittelten Themen einen wichtigen Beitrag leisten. So sind MIKRO-Trainings bei der Deka mittlerweile fester Bestandteil der Personalentwicklung.
Jedes Jahr finden im Rahmen des Deka Learning MIKRO-Trainings zu aktuell relevanten Themen statt. Die Trainings richten sich sowohl an Führungskräfte, Sachgebietsleiter als auch an Mitarbeitende.
Die Personalentwicklung schätzt es, dass Sie mit dem Instrument der MIKRO-Trainings sehr schnell auf Bedarfe in der Belegschaft reagieren kann und nutzt das Format zur Sensibilisierung für Themen, aber auch für die konkrete Umsetzung von Verbesserungen des Führungs- und Arbeitsalltags. Die Teilnehmenden schätzen es, dass die Themen in kompakter Form ohne hohen Zeitaufwand bearbeitet werden und dass am Ende eines Trainings konkrete Lösungen gefunden sind. Thematisch beschäftigen wir uns mit Dingen wie:
- Unsere Aufgaben sind immer seltener klar umrissen und in einem Bereich zu verorten. Wie gelingt uns ein besserer Umgang mit Komplexität?
- Unser Team arbeitet nun von verscheiden Orten aus zusammen. Wie gelingt uns diese dezentrale Zusammenarbeit möglichst optimal?
- Mein Team ist über mehrere Standorte verteilt. Wie kann ich es schaffen, Kontakt zu halten und meine Führungsarbeit auch auf die Distanz erfolgreich zu gestalten?
- New Work und Agile Leadership: Wie kann ich es mir gelingen, mehr Eigenverantwortung und Selbstorganisation im Team zu ermöglichen?
Mittlerweile finden die MIKRO-Trainings komplett virtuell statt.