Organisationsentwicklung

Cross-funktionale Teams bei Instaffo

Ausgangssituation

Instaffo ist ein ambitioniertes junges, stark wachsendes Unternehmen. Der Fokus von Instaffo liegt auf der Vermittlung von Personal, genauer gesagt, auf Vermittlung von Personal in Tech-Berufen.

Mit ihrem Geschäftsmodell war Instaffo erfolgreich am Markt etabliert. Die Geschäftsleitung hatte eine konkrete Idee vor Augen, wie sie ihre Organisation aufstellen wollte, um ihre Leistung für die Kunden noch besser erbringen zu können. Im Zentrum der Idee stand die Umstellung von klassischen Abteilungen hin zu kleinen cross-funktionalen Teams.

 

Ziele und Themen

Hier einige der zentralen Fragen im Projekt:

  • Wie können wir unsere grobe Idee detailliert mit Leben füllen?
  • Wie kann uns die Kommunikation unseres Vorhabens gelingen?
  • Wie sieht der Übergang von der alten in die neue Organisationsform aus?
  • Wie gehen wir mit dem Thema Führung in der neuen Organisationsform um?
  • Wie müssen wir unsere Anreizsysteme überarbeiten, sodass sie zur neuen Organisationsform passen?
  • Welche unterstützenden Prozesse können wir etablieren, um das volle Potential der neuen Organisationsform zu nutzen?

 

Geschichte

Die Besonderheit an diesem Projekt war die Geschwindigkeit der Umsetzung. Vom ersten Kontakt bis zur Realisierung der neuen Organisationsform vergingen keine 3 Monate. Dieses Tempo konnten wir gehen, da sich die Mitarbeitenden von Instaffo mit viel Kreativität und Engagement in das Vorhaben einbrachten. Unser Beitrag bestand im Folgenden:

  • Beisteuern von Impulsen für zentrale Fragestellungen.
  • Herausfordern der Ideen von Instaffo und die gemeinsame Weiterentwicklung eben dieser.
  • Unterstützung bei Kommunikation und initialer Umsetzung.

Ein weiteres Kernelement der Transformation war die unternehmensweite Einführung von Retrospektiven. Die einzelnen Teams hatten hier den Raum, die Art und Weise ihrer Zusammenarbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Wir hatten so auf recht einfache Art einen guten Überblick über die Stolpersteine, mit welchen die Mitarbeitenden zu kämpfen hatten – die Mitarbeitenden hatten selbst einen Ort, an dem sie diese Themen platzieren und lösen konnten. Das Element der Retrospektive nutzt Instaffo seitdem dauerhaft für die kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens.

 

Referenz

Bereits bei der Suche nach einem kompetenten Partner, um ein neues Organisationsdesign aufzusetzen, welches unserer Strategie bestmöglich umsetzt, ist Christian und ACCENTUS uns durch ihre differenzierte und analytische Betrachtungsweise positiv in Erinnerung geblieben.

Der erste Eindruck hat sich im Laufe der Zusammenarbeit weiter bestätigt. Ohne Managementmethoden blind zu verfolgen, schafft es Christian der Komplexität der Situation mit einer klaren Betrachtungsweise, modernem Mindset und neuen Ansatzpunkten zu begegnen und Lösungsräume zu schaffen.

Wir freuen uns jetzt und auch in Zukunft weiter mit Christian und ACCENTUS zusammenzuarbeiten.

Pascal Herbold
Head of HR